Tina
Tina über
Wer sind „wir Selbermacher“ ?
Mein Name ist Tina. Bin sozusagen das „Mittelschiff“ in unserem „Oma-Tochter-Enkel-Clan“.
Fast ein halbes Jahrhundert jung und ständig mit neuen Selbermacher-Ideen beschäftigt. Wieso weshalb warum?
Nun…ich denke, diese Eigenart ist zu einem Teil angeboren, zum anderen anerzogen. Die Ursprünge sind wohl schon bei Ur-Omi und Ur-Ur-Omi zu finden. Man (Frau) kann irgendwie nicht anders…. 😉
Was früher eher aus Spargründen selbst hergestellt/gebaut wurde, ergibt heutzutage einen eher anderen Sinn.
Als Kind war ich es gewohnt, dass Oma…also meine Mama so viel, wie möglich selbst machte. Ihr Repertoire an handwerklichem Geschick kann sich sehen lassen. Nähen,Stricken, Renovieren, Kochen, Einwecken, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Wenn man als kleines Kind helfen „durfte“, war das toll.
Später aber wurde es lästig und uninteressant, Brombeeren im Wald zu pflücken,stundenlang Pilze zu sammeln oder gar Pullover zu stricken.
Wenn dann später die eigene Familie gegründet wird, kommt so Manches wieder. Ich kann also mit Stolz sagen, dass meine drei Kinder schon früh einen Schraubendreher vom Hammer unterscheiden konnten, wussten, dass Pilze nicht auf Bäumen wachsen und Kühe nicht lila sind.
Für mich gibt es den Satz
„Das kann ich nicht“
NICHT! Was man nicht kann, kann man lernen.
Viele Dinge sind mir nicht auf Anhieb gelungen. Was solls…..beim nächsten Mal wurde es besser. Der Stolz auf sein „Werk“ tröstet letztendlich über Misserfolge hinweg.
In den letzten Monaten mache ich mir viel Gedanken über Autarkie.
Nicht, weil ich mir einbilde, als Selbstversorger gut leben zu können. Ich habe nur das eigenartige Gefühl, dass es in der jetzigen Zeit nicht schaden kann, ein bisschen unabhängig von Supermärkten zu sein. Hinzu kommt, dass ich für meine Familie und mich nicht länger akzeptieren/ignorieren kann, dass unsere Lebensmittel immer mehr mit Pflanzenschutz/Arzneimitteln verseucht werden.
Wir haben das große Glück, auf dem Land zu leben.
Die Möglichkeit, ein wenig Gemüse anzubauen, besteht also. Warum nicht einfach mal MACHEN?
Und wer nicht über viel Platz verfügt, kann trotzdem Vieles möglich machen. Das zeigt euch unsere Jüngste in unserem „Selbermacher-Blog“.
Nun krempeln wir die Ärmel hoch und fangen mal an…
Da Anfängerfehler sicherlich vorprogrammiert sind, hoffen wir auf eure Verbesserungsvorschläge!
Nur zu….schreibt und kritisiert uns!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen/Zusehen/Nachmachen (?)